Leseprobe hier herunterladen:
„Rüdiger“
eine Tragikomödie
Zwei Welten, ein Schicksal – Ruhrpott trifft Wilden Westen in „Rüdiger“
Mülheim an der Ruhr – Was passiert, wenn ein Ruhrpottler nach einem LKW-Unfall im Wilden Westen aufwacht – als Untoter? Während er in einer surrealen Western-Welt ums Überleben kämpft, ringt in der realen Welt seine Frau Marianne mit der bitteren Realität: Ihr Mann liegt nach einem schweren Unfall im Koma. Der Mülheimer Autor Markus Hofmann verbindet in seinem Roman „Rüdiger“ zwei Ebenen – eine absurde, düstere Abenteuerreise durch den Wilden Westen und das emotionale Ringen einer Frau, die nicht weiß, ob sie Abschied nehmen oder hoffen soll.
Rüdiger erwacht in einer Welt voller Revolverhelden, mystischer Geister und dunkler Magie. Während er anfangs noch glaubt, sich in einem aufwendig gestalteten Freizeitpark zu befinden, muss er sich bald mit der harten Wahrheit auseinandersetzen: Er ist untot. Doch statt sich mit seiner neuen Existenz abzufinden, sucht er nach einem Weg zurück. Sein trockener Humor, sein Ruhrpott-Charme und sein Unwille, sich mit den Regeln dieser Welt abzufinden, treiben ihn in immer neue, absurde Situationen.
Parallel dazu erlebt Marianne die Hölle auf Erden. Während Ärzte ihr wenig Hoffnung machen, kämpft sie mit Erinnerungen, Selbstzweifeln und der Angst, ihren Mann endgültig zu verlieren. Ihre Realität ist ebenso beklemmend wie Rüdigers Reise – nur ohne Pistolen und Geister. Zwei Welten, ein Kampf ums Überleben.
Markus Hofmann verbindet bitterbösen Humor mit ernsten Themen wie Depression, Selbstzweifeln und dem Kampf mit der eigenen Vergangenheit.
„Es geht darum, was passiert, wenn jemand merkt, dass sein Leben völlig aus den Fugen gerät – und er sich fragt, ob das alles noch echt ist oder nur ein schlechter Traum“, erklärt Hofmann. „Aber eben mit Zombies, Revolverhelden und einer Menge trockenem Ruhrpott-Witz.“ Gleichzeitig zeigt Mariannes Perspektive, wie schwer es ist, weiterzumachen, wenn das eigene Leben stillzustehen scheint.
Verlag gesucht – Warum die Presse jetzt schon berichten sollte
Das Manuskript ist fertig, nun suche ich einen Verlag, der sich auf diese besondere Mischung einlässt. Erste Testleser sind begeistert, und es gibt bereits Interesse aus der Buch-Community. Ich möchte, dass ‚Rüdiger‘ genau das Publikum findet, das Lust auf etwas Ungewöhnliches hat – Humor, Drama, die Begegnung mit sich selbst und eine Reise ins Ungewisse.
Mehr auf Instagram
Entdecke, warum du es lieben wirst
Familien- geheimnisse
Rüdigers Tochter Sabine will nichts mehr von ihm wissen. Bis sie dieser Brief erreicht…
Untoter Protagonist
Rüdiger kommt als Untoter in die Wild West Welt. Er teilt sich seinen Kopf mit einem indigenen Geist, der die Welt ins Chaos stürzen will.
Kampf gegen innere Dämonen
Vieles auf Rüdigers Weg spiegelt seine Weltansicht oder auch seine Meinungen wider und er ist gezwungen sich mit ihnen auseinanderz zu setzen um eine Chance zu haben dieser Welt zu entfliehen.
Depressionen
Depressionen sind nicht so selten wie man glaubt und unterschiedlich ausgeprägt. Rüdiger bekommt die Chance sich mit seiner auseinander zu setzen.
Ruhrpott trifft auf Wilder Westen
Wenn der klassische Ruhrpott Humor auf die raue Wirklichkeit des Wilden Westens trifft…
Melancholie & Humor
Wie im richtigen Leben liegen Freude und Leid nahe zusammen
Lade kostenfrei eine Leseprobe herunter
Die Leseprobe ist bisher noch unlektoriert.