Weihnachtsmarkt Shoot

Jeder freut sich doch jährlich über den Beginn des Weihnachtsmarktes, oder?!

In Essen gehört da zum Pflichtprogramm sich eine Perukartoffel zu kaufen und sich vorher in die 2 Kilometer Schlange einzureihen. Ein Klassiker halt.

Sobald man diese gegessen hat und über den Weihnachtsmarkt läuft, stellt sich langsam aber sicher das Weihnachtsgefühl ein…

„Wenn mich noch einer schubst, dann….“

Sind wir mal ehrlich, die Bratwurst wird immer teurer, der Glühwein auch und die Leute schauen auch immer bedröppelter. Schnee findet man auf dem Weihnachtsmarkt im Ruhrgebiet auch nur in den Taschen zwielichtiger Gestalten.

Deshalb Schluss damit. Erinnern wir uns doch mal daran, was uns als Kinder auf dem Weihnachtsmarkt fasziniert hat. Die Lichter, die Süßigkeiten, der Geruch und die Vorfreude auf Weihnachten.

Hab ich was vergessen!

„Es glitzert, es ist nutzlos, ich will es!“

Aus diesem Grund bin ich mit Gina letztes Jahr (2018) auf den Weihnachtsmarkt gegangen und habe ein paar Bilder von ihr gemacht. Ein paar davon habe ich euch im Dezember schon auf Facebook und Instagram gezeigt.

Um mich herauszufordern hab ich mir vorgenommen mit meinen Gewohnheiten zu brechen. Normalerweise fotografiere ich fast ausschließlich mit dem Teleobjektiv und ohne Blitz. Bei den Bildern hier habe ich mit einem 35mm (Weitwinkel) und Aufsteckblitz gearbeitet.

Den Aufsteckblitz habe ich etwas modifiziert – zugegeben. Darauf befestigt war eine orange Folie die das Blitzlicht einfärbt. Des Weiteren habe ich mit einem BFT (Black Foamie Thing) gearbeitet.

Hier gibt es ein Bild davon -> https://www.instagram.com/p/BoTk15ijAbl/

Besteht zu 100% aus Moosgummi und wird ganz lieblos, aber easy, mit Gummis am Blitz befestigt.

„Bah wat is dat am fisseln!“

Wie immer bei meinen Shoots, war es mehr ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt, als ein wirklicher Shoot. Gina wird das mit Sicherheit bestätigen.

Am Anfang hat es fies geregnet und es war echt eine Herausforderung für uns, aber kurz darauf hat es aufgehört und der Abend war gerettet. 🙂

Ich hatte befürchtet es wird voll, aber der Regen hat die meisten Leute davon abgehalten den Weihnachtsmarkt zu besuchen. So konnten wir ohne angerempelt werden schöne Fotos machen.

Für dieses Jahr hab ich mir das auch wieder vorgenommen – wahrscheinlich dann doch mit dem Teleobjektiv, aber ich glaube der Blitz kommt mit. Den hab ich unter diesen Bedingungen schätzen gelernt.

Klickt euch mal durch und schreibt mir gerne mal hier unter den Beitrag, was ihr mit dem Weihnachtsmarkt verbindet.